Bei der wöchentlichen Aktion Gemeinsam lesen stellen Nadja und
Steffi von Schlunzen-Bücher jeden Dienstag drei
Fragen, die jede Woche gleich sind und eine zusätzliche Frage, um so
Gemeinsamkeiten bei Büchern zu entdecken und über die aktuelle Lektüre zu
plaudern.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes
Seite 183
Klappentext:
Lou & Will

Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job
verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird
wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.
Eine Frau und ein Mann.
Eine Liebesgeschichte, anders als
alle anderen.
Die Liebesgeschichte von Lou und
Will.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Sie wirkten ziemlich
überrascht.
3. Was willst du
unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich bin eigentlich nicht der Typ für Liebesgeschichten.
Tatsächlich bin ich eher der Typ, der alleine schon bei dem Satz ‚Ich liebe
dich’ ein kaltes Schaudern verspürt und sich auf dem Stuhl windet, aber ‚Ein
ganzes halbes Leben’ finde ich bisher sehr, sehr schön. Ich mag den Kontrast,
den die lebensfrohe Lou und der grimmige Will, der das Leben eigentlich schon
aufgegeben hat, und dass man zwar merkt, dass sich zwischen den Beiden etwas
entwickelt, es aber langsam voran geht. Ich mag die beiden Charaktere, auch
wenn ich Lou von Zeit zu Zeit etwas naiv finde, was aber durch die teils recht
lustigen Schlagabtäusche der Beiden wieder wettgemacht wird.
4. In seiner Schulzeit begegnen einem im
Unterricht diverse Bücher. Kanst du dich noch an einige davon erinnern? Sind
sie in guter oder schlechter Erinngerung geblieben?
Ich erinnere mich an
‚39,90’ von Frédéric Beigbeder, jedoch nicht an dessen Inhalt. Ich fand das
Buch damals so sterbenslangweilig, dass ich den Inhalt, noch während wir es in
der Schule gelesen haben, verdrängt habe. Wir hatten einige Schullektüren, auch
vor meiner Ausbildung, doch an die meisten kann ich mich nicht mehr erinnern,
wenn ich den Namen nicht höre. Fakt ist – Klassiker wie Goethes Faust haben wir
nicht gelesen.
Unsere zweite Lektüre in
der Ausbildung war ‚Der Vorleser’ von Bernhard Schlink – Kinobesuch inklusive.
War auch nicht ganz mein Genre, das Buch habe ich aber trotzdem gern gelesen.
Und wie sieht es mit euch
aus? Habt ihr auch Schullektüren, deren Inhalt ihr am liebsten verdrängen
wolltet? J
Alles Liebe~
Eure Minnie ❤