Bei der wöchentlichen Aktion Gemeinsam lesen stellen Nadja und
Steffi von Schlunzen-Bücher jeden Dienstag drei
Fragen, die jede Woche gleich sind und eine zusätzliche Frage, um so
Gemeinsamkeiten bei Büchern zu entdecken und über die aktuelle Lektüre zu
plaudern.
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes
Seite 183
Klappentext:
Lou & Will

Sie weiß nicht, dass sie schon bald ihren Job
verlieren wird – und wie tief das Loch ist, in das sie dann fällt.
Will Traynor weiß, dass es nie wieder so sein wird
wie vor dem Unfall. Und er weiß, dass er dieses neue Leben nicht führen will.
Er weiß nicht, dass er schon bald Lou begegnen wird.
Eine Frau und ein Mann.
Eine Liebesgeschichte, anders als
alle anderen.
Die Liebesgeschichte von Lou und
Will.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Sie wirkten ziemlich
überrascht.
3. Was willst du
unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Ich bin eigentlich nicht der Typ für Liebesgeschichten.
Tatsächlich bin ich eher der Typ, der alleine schon bei dem Satz ‚Ich liebe
dich’ ein kaltes Schaudern verspürt und sich auf dem Stuhl windet, aber ‚Ein
ganzes halbes Leben’ finde ich bisher sehr, sehr schön. Ich mag den Kontrast,
den die lebensfrohe Lou und der grimmige Will, der das Leben eigentlich schon
aufgegeben hat, und dass man zwar merkt, dass sich zwischen den Beiden etwas
entwickelt, es aber langsam voran geht. Ich mag die beiden Charaktere, auch
wenn ich Lou von Zeit zu Zeit etwas naiv finde, was aber durch die teils recht
lustigen Schlagabtäusche der Beiden wieder wettgemacht wird.
4. In seiner Schulzeit begegnen einem im
Unterricht diverse Bücher. Kanst du dich noch an einige davon erinnern? Sind
sie in guter oder schlechter Erinngerung geblieben?
Ich erinnere mich an
‚39,90’ von Frédéric Beigbeder, jedoch nicht an dessen Inhalt. Ich fand das
Buch damals so sterbenslangweilig, dass ich den Inhalt, noch während wir es in
der Schule gelesen haben, verdrängt habe. Wir hatten einige Schullektüren, auch
vor meiner Ausbildung, doch an die meisten kann ich mich nicht mehr erinnern,
wenn ich den Namen nicht höre. Fakt ist – Klassiker wie Goethes Faust haben wir
nicht gelesen.
Unsere zweite Lektüre in
der Ausbildung war ‚Der Vorleser’ von Bernhard Schlink – Kinobesuch inklusive.
War auch nicht ganz mein Genre, das Buch habe ich aber trotzdem gern gelesen.
Und wie sieht es mit euch
aus? Habt ihr auch Schullektüren, deren Inhalt ihr am liebsten verdrängen
wolltet? J
Alles Liebe~
Eure Minnie ❤
Huhu,
AntwortenLöschenkomisch. Ich bin total der Liebesgschichtentyp, aber ein Ganzes halbes Jahr war nicht ganz mein Ding.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2016/01/19/gemeinsam-lesen-mit-pan-und-schulbuechern/
LG Corly
Huhu Corly :)
Löschenvielleicht ist es auch einfach mal dieses neue, was mich reizt haha Ich habe jahrelang keine Liebesgeschichten mehr gelesen :)
Ich habe dir natürlich einen Gegenbesuch abgestattet und werde mir mit Sicherheit auch die Pan-Reihe anschauen.
Alles Liebe
Minnie
Huhu,
AntwortenLöschenhab deinen Gegenbesuch schon gelesen. Hat mich sehr gefreut.
Na ja, Geschmäcker sind ja bekanntlich auch verschieden. Ich glaub ich hab einfach schon zu viel persönliche Erfahrungen mit Krankheiten gemacht und mag dann nur noch ganz wenige mit dem Thema.
LG Corly
Hallo Du,
AntwortenLöschenein Buch, das mir am Anfang gar nicht in den Kram passte, war "Vor Sonnenaufgang" von Gerhart Hauptmann. Die Thematik an sich fand ich sehr interessant, aber die Umsetzung war so gar nicht mein Ding und ich habe mich gequält, beim Lesen, beim Analysieren, beim Charakterisieren...es war einfach grausig.
LG, Jana
PS: Habe noch kein einziges Buch von Jojo Moyes gelesen, obwohl es da ja jetzt schon mehrere in den höchsten Tönen gelobte gibt :3
Hallöchen!
AntwortenLöschenOh, ein ganzes halbes Jahr!! Ich hab es geliebt und es war das erste und einzige Buch, bei dem ich geweint habe. Und das sogar gleich zwei mal!
Hier ist mein gestriger Beitrag.
Ich bin soeben deine Leserin geworden :D
Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch ♥
Charleen
Hi Minnie,
AntwortenLöschenich wünschte ich hätte die ganzen langweiligen Bücher aus der Schulzeit auch verdrängt;) Allen voran "Transit"! Klassiker wie Faust haben wir leider auch nicht gelesen. Da hätte man heute wenigstens das Allgemeinwissen.
"Ein ganzes halbes Leben" habe ich gestern als Hörbuch angefangen, weil der ja dieses Jahr in die Kinos kommt und ich gerne vorher das Buch lese. Beruhigt mich, dass du sonst auch nicht der Liebesgeschichten-Typ bist und es trotzdem magst;)
Liebe Grüße
Eli